1. Tauchautomat für Fensterfertigung
Holzschutz gegen Algen-, Moos-, Schimmel-, Pilz- und Bakterienbefall
Diese Anlage eignet sich bestens zum Vorbehandeln von Fenstern, Wintergärten oder Terrassentüren aus Holz.
Alle bereits vorgefertigten Einzelteile werden im REU-Tauchautomaten rundum grundiert. Die Verleimung und Lackierung erfolgen danach.
Alle Bohrungen, Nuten, Zapfen, Verstiftungen und Profile sind vor der Weiterverarbeitung vorbehandelt.
Bestückt wird die Anlage mit Einzelteilen in den Längen von 250 bis 4.500 mm.
Profile in den Stärken von 20 bis 120 mm und einer Breite bis 250 mm werden verarbeitet.
2. Tauchautomat für Gerüstbau / Einzelbretter
Neuste Entwicklung
Die Anlage verfügt über drei verschiedenen Farbbehälter, die nach Belieben gewechselt werden können. Die Auf- und Abnahme des Tauchguts wird an der Frontseite des REU-Tauchautomaten manuell durchgeführt.
Ein zusätzliches Abtropfblech lässt die Restflüssigkeit in den Farbbehälter zurückfließen.
Die Beheizung erfolgt mittels Heizlüfter an der Frontseite und ist frei wählbar:
AUS / KALT / HEIZEN.
Ein integrierter Fühler regelt die Temperatur und schaltet bei Erreichen automatisch die Heizung ab.
Betriebsablauf
- Bestückt wird die Anlage mit ca. 52 einzelnen Brettern in den Längen von 0,30 bis 3,15 m
- Zwei Drucktaster werden gleichzeitig zum Starten der Anlage gedrückt
- Farbbehälter wird nach oben gefahren und der Kettenförderer bewegt sich um eine Drehung / Taktung weiter
- Bretter werden nacheinander einzeln in Farbbehälter eingetaucht
- Nach individuell eingestellter Tauchzeit, je nach Kundenwunsch, bewegt sich der Farbbehälter nach unten
- Entnahme der getauchten Bretter und wiederholte Bestückung der Anlage mit noch zu tauchenden Einzelteilen
- Der Vorgang wiederholt sich
- Der letzte Tauchgang wird mit dem nach unten fahrenden Farbbehälter beendet.
- Farbbehälter werden mit Deckel verschlossen: Schutz vor Schmutz, Staub und Frost
- Schutzabdeckung wird am Tauchautomaten angebracht.







Schaltschrank mit Starttaster
